Showing posts with label USA. Show all posts
Showing posts with label USA. Show all posts

Wednesday, November 13, 2013

Park Avenue NYC and the US Tea Party



Today I watched a documentary, which is about the richest of the rich people in the US, and these folks live in 740 Park Avenue, New York (therefore the title of this movie).
This film gave me at least some sort of understanding, from where this - for us outstanders - so overwhelming believe "take power back from Washington and give it back to the people" comes from. But the reality, at least based on this documentary, is shocking: the film makers claim, that the values of democracy are no longer about the people of a state but that it is solely about money. Just money, ...

I felt that the brief interview with Ayn Rand is really eye opening: She insisted already in the 60ties, that no state has the right to raise taxes, we should just do the opposite; she believed that all can be organized when all is in private hands. Yes, she was a strong believer in a "laissez faire" government style.
This documentary shows nicely, how the billionaires are spinning their web, using their money to influence politics both in Washington and in the individual states. One of the most powerful people is Mr. Koch, who is funding organizations like AFP (America for Prosperity) or the CATO. We have seen Mitt Romney and Paul Ryan last year when they were running for president, and both of them are members of the AFP.

"It is all about freedom" - sentences you hear often from the Tea Party. I am not judging here, because I am at the very beginning to better understand this political system in the US. But I can only strongly recommend to watch this documentary, it is worth the 45 minutes :).

The Dream is Over - America's Cup and Team New Zealand

Das war's dann also: Nach einer wirklich gigantischen Aufholjagd der Amerikaner mussten sich die Neuseeländer nach einer 8:1 Führung am Ende mit 8:9 geschlagen geben. So etwas hat es in der Geschichte des America's Cups auch noch nicht gegeben.


Das war wirklich bitter, alle Neuseeländer haben so sehr mitgefiebert. Public viewing sites everywhere, war das Ziel doch so nah! Und als alles feststand, der Cup verloren war, gingen die Kiwis ganz geknickt wieder nach Hause.
Dean Barker, der Skipper des NZ Team's brauchte eine ganze Zeit, bis er wieder halbwegs ansprechbar war. Dennoch, man hat Ihnen in Neuseeland einen tollen Empfang bereitet, am Flughafen in Auckland standen frühmorgens hunderte von Fans, die das Team jubelnd empfangen haben (morgens um 6 Uhr!!).

Jetzt schaut man wieder nach vorne und überlegt, ob man wieder teilnehmen soll oder nicht, und sucht entsprechend Sponsoren. Beim America's Cup geht's um viel Geld und eigentlich ist dies für Neuseeland viel zu teuer. Oracle hat Millionen von Dollar in diesen Wettkampf gesteckt, wohingegen das Neuseeländische Team von vielen Sponsoren and Fundraising abhängig war bzw. ist. Jetzt sind sie erst einmal wieder auf "Geldsuche".

But for now - the dream is over!


PS: Team Neuseeland hatte 80 Millionen Dollar (ich frage mich wie die dieses Geld überhaupt zusammen bekommen haben), und Team Oracle mit einem Hauptsponsor hatte 200 Millionen Dollar. Das ist wirklich David gegen Goliath.

David gegen Goliath ...

Thursday, September 19, 2013

America's Cup - Team New Zealand


Das war der Moment in dem rund 600.000 Neuseelaender den Atem angehalten haben: Emirates Team New Zealands Boot steht auf 44.8 Grad und ist kurz davor umzukippen. But we were lucky: We got back to our feet (sorry,....hull).


OMG - Diesen Moment warden wir nicht so schnell vergessen.

Zur Zeit ist America's Cup Time in San Francisco. Ein aeussert spannendes Rennen zwischen Ttitelverteidiger USA und Herausforderer Neuseeland. Neuseeland flippt gerade ein bisschen aus, es steht 7:1 fur NEUSEELAND, und Neuseeland muss nur noch zwei Rennen gewinnen um den Cup nach Neuseeland zu holen, wohingegen USA noch 8 Rennen gewinnen muss!

Und die Rennen haben es wirklich in sich, ich war wirklich bei jedem Rennen total aufgeregt. Es ist spannend ohne Ende, Segeln aller erste Sahne. Und diese neuartigen Katamarane sind extrem schnell und sicherlich nocht einfach zu segeln.


Am Sonntag morgen sind wir frueh aufgestanden,um rechtzeitig im Shed 10 in Auckland zu sein ...

 
... hier konnte man das Rennen verfolgen, und ....ja,
das ist die Szene: 44.8 Grad ! Da hat nicht viel gefehlt!
 
 

Eine Zusammenfassung des letzten Renntages sowie das ganze Rennen koennt Ihr im Internet finden: (ein Rennen dauert ca. 20 Minuten):

 

Start Race #1 um die 8:00, Race #2 um 24:00, bei 32:00 wird's spannend!

Thursday, August 8, 2013

Internetüberwachung - Internet Security (2/2)


Als ich dieser Tage in den USA ein Mietwagen von Hertz geliehen hatte, stand im Mietvertrag folgender Satz (sinngemäß): "Dieses Auto ist mit einem Tracking-Device versehen. Auf diese Art und Weise kann man ermitteln, wo sich das Auto jederzeit befindet, und zusätzlich werden gefahrene Kilometer und Spritverbrauch übermittelt." Wirklich nur diese Daten? Ich weiß ja nicht, ob ich dem ganz trauen soll.

Es macht mich auf jeden Fall schon stutzig, dass ich auf diesen Passus im Vertrag bei der Autoübergabe nicht hingewiesen wurde. Ist dass bereits so selbstverständlich, dass man es einfach nicht erwähnen muss, und ich mache aus einer Mücke einen Elefanten? Oder geht man mit Absicht nicht darauf ein, weil ja eh keiner das Kleingedruckte liest (außer ich, ich lese das Kleingedruckte fast immer und ernte böse Blicke der anderen die hinter mir in der Schlange stehen). Es hinterlässt bei mir einfach einen schalen Geschmack, einfach weil ich weiß, was man alles mit Metadaten machen kann.



Somit ist also sehr schwer zu fassen, wo die Grenze verläuft zwischen vernünftig und sinnvoll und einfach nur noch „Daten-sammel-gierig“. Da war doch dieser Tage ein Bericht zu lesen von einem Paar in den USA, die nach Dampfkochtopf und Bombe ge-googled haben. Prompt sind die damit in dem Raster der Fahnder gelandet, weil man offensichtlich mit einem derartigen Kochtopf Bomben bauen kann. Dieses Paar hatte dann ein paar Tage später einen ganzen Trupp von der US Behörde in ihrem Haus, die hier einen potentiellen Attentäter ausfindig gemacht haben wollte. Herrje, da reibst Dir doch Deine Augen, das kann man doch nicht glauben!? Auch hier ist die Grenze schwimmend, zwischen dem, was ich noch als Tatsache glauben kann und was einfach nur falsche Erzählungen sind.

Anyway, wenn ihr in Kalifornien mit dem Auto unterwegs seid, dann reist am Besten nicht mit einem gestohlenen Kennzeichen umher. Das ist erstens illegal und zweitens, kann man Euch schneller ertappen als Euch lieb ist. Aber eigentlich braucht ihr ja solche Ratschläge nicht, weil ihr ja so etwas gar nicht vor habt, und lieber ein Auto von Hertz mietet. Doch aufgepasst: Mit dem Trackingsystem von Hertz wissen die Autovermieter jetzt auch, ob ihr auf der dirty road irgendwo am Grand Canyon unterwegs seid/wart und damit gegen den Mietvertrag verstößt, der ja das Benutzen derartiger Straßen untersagt.

PS: In meinem Mietvertrag hatte ich aber nichts über derartige Einschränkungen gelesen, auch nicht im Kleingedruckten ;-)

Tuesday, August 6, 2013

Internetüberwachung - Internet Security (1/2)

Nun, den Amerikanern ist die ganze „Überwachungsdiskussion“ ganz und gar nicht egal, mehr und mehr regt sich auch Widerstand und Einspruch innerhalb der US Gesellschaft gegen die Aktivitäten und Datenwut der NSI Behörde.

In den USA werden bekanntermaßen Telefongespräche, Internet emails usw. abgehorcht. Aber nicht nur, wenn man im Internet unterwegs ist, „lauscht der Staat“ mit. Auch wenn man mit dem Auto unterwegs ist, kann der Staat ein Bewegungsprofil von Dir erstellen. „Wie denn dass?“, fragt Ihr Euch nun?

Eigentlich ganz einfach: Es werden die Polizeikennzeichen der Autos erfasst und in einer Datenbank abgelegt bzw. mit den vorhandenen Daten verglichen. Jedes Mal, wenn Du mit Deinem Auto in bestimmte Städte (z.B. in Kalifornien) fährst, wird Dein Kennzeichen gescannt und gespeichert. Dabei wird das gescannte Kennzeichen mit den Datensätzen gestohlener Kennzeichen verglichen, und, falls es als gestohlen erkannt wird, die Polizei unmittelbar benachrichtigt. Tolle Sache – im Prinzip – so sollte man doch denken, oder?


An jedem Ortseingang wird Dich bald eine Batterie von Scannern empfangen!


Genau dies heben natürlich auch die Befürworter derartiger „Überwachungstechniken“ hervor. Sie zeigen auf, dass auf diese Art und Weise die Aufklärungsrate gestohlener Autos auf faktisch null Prozent reduziert werden konnte. Das ist natürlich eine grundsätzlich zu begrüßende Entwicklung.

(mehr morgen ...)

Tuesday, April 30, 2013

Two weeks in the US: Boston und die Gun Lobby US (2/2)

Huch, ich habe jetzt erst festgestellt, dass dieser Beitrag noch gar nicht aktiv war - hole ich jetzt also nach :)

Tja, und dann war da noch der schlimme Anschlag in Boston. Unser Chef ist ja da auch mitgelaufen, allerdings runde 45 Minuten bevor diese Bomben hochgingen. Für eine kurze Zeit hatten wir jedoch keine Nachricht, die Mobilfunknetze wurden ja ganz schnell abgeschaltet (damit keine weiteren Bomben gezündet werden können)...
 
Der Moment des Anschlags :(
 
Und dann die Jagd nach den Tätern. Auswertung von mehr als 300.000 eingesendeten Fotos - doch am Ende war es wohl ein Videomitschnitt der die Täter entlarvte. Und am Donnerstag war dann der große Showdown. Die Innenstadt von Boston wurde abgesperrt, Menschen mussten in der Häusern bleiben und die Polizei ging auf Täterjagd. Zum Flughafen kam man nur ganz schwer, Busse und U-Bahn wurde eingestellt und selbst die Schulen blieben geschlossen. Es war als würde man zum Beispiel München für einen Tag dicht machen. Als der Täter dann gefasst wurde und die Polizei in langen Wagenkolonnen wieder aus der Stadt wegfuhr, haben tausende von Amerikaner die Straßen gesäumt, geklatscht und "USA - USA - USA" gerufen.
 
Die Jagd nach dem Täter: Alle Bewohner mussten zu Hause bleiben,
der öffentliche Nahverkehr war still gelegt, Schulen blieben ge-
schlossen!

Die Strassen von Boston: LEER!
 
Ich weiß, vieles ist für uns als Europäer nicht nachvollziehbar. Dadurch aber, dass ich so viel in Amerika bin, kann ich es schon ganz gut verstehen, was aber nicht heisst , dass ich das alles für richtig halte. Aber diese etwas fremdartige Einstellung ist zu einem gewissen Grad durchaus plausibel.
 
Nun denn, in wenigen Stunden fliege ich wieder aus den USA nach Australien. In Down Under sieht die Welt wieder anders aus - und das Wetter ist auch weniger gut als in Kalifornien :)

Monday, April 29, 2013

Two weeks in the US: Boston und die Gun Lobby US (1/2)

Huch, ich habe jetzt erst festgestellt, dass dieser Beitrag noch gar nicht aktiv war - hole ich jetzt also nach :)
 
 
Wow, das war wirklich keine einfache Woche für die Amerikaner. Da sind so viele negative Sachen, Unfälle und Anschläge passiert, dass man sich wirklich frägt, wie sicher ist das Leben hier ist.
 
Da war z.B. der Briefanschlag auf Barack Obama und einen weiteren Senator. Die Briefe wurde mit irgendeinem chemischen Gift versehen, das beim Öffnen des Briefes dann freigesetzt worden wäre. Naja, die Kontrollen waren wohl gut, aber trotzdem hinterlässt das ein ungutes Gefühl.
 
Und dann war da noch der Bill im Senat. Der Präsident wollte strengere Hintergrundchecks beim Waffenkauf einführen. Teils dramatische Szenen haben sich da abgespielt, ich hatte es am TV etwas mitverfolgt. Die Gruppe von Angehörigen, die ihre Liebsten verloren haben, wird immer grösser, aber gegen die US Waffenlobby geht kein Weg vorbei. Egal, wie man zu der ganzen Sache steht, die Waffenlobby ist für mich eine der mächtigsten Organisationen der USA. Es war ein Schock, dass vier Demokraten zusammen mit den Republikanern gegen diese Checks gestimmt haben. Ihre Begründung war, dass sie einem zu starken Druck aus ihren Bundesstaaten ausgesetzt waren und daher gegen die verschärften Hintergrundchecks gestimmt hatten. Obama war logischerweise mehr als sauer. Aber er hat öffentlich erklärt, dass er nicht aufgeben will...
 
 
1.7 Millionen klingt viel, zieht man aber die Einwohnerzahl der USA
von 280 Millionen Einwohnern ein, klingt das gar nicht mehr so viel !?
 
... mehr morgen ...
 

Sunday, April 7, 2013

Crazy Movie

Was macht man, ween man nachts wach ist und eigentlich schlafen sollte, aber der Körper noch in einer anderen Zeitzone ist. Klar, man surft und findet dann die herrlichsten Sachen im Internet.

Hier eine kleine Kostprobe ... logisch, dass muss mir ja gefallen :) !


Enjoy!

Friday, March 9, 2012

Eine Woche in NZ (3)

Tja, was ist denn so alles in dieser Woche passiert - Fortsetzung

Natürlich verfolgt man die Vorwahlen in den USA auch hier in Neuseeland. Die Berichterstattung ist darüber ist allerdings sehr kurz, mehr als eine halbe Minute bei den Nachrichten kommt dabei nicht heraus.
Über die vielen schrecklichen Vorgänge in Homs, Syrien wird dagegen doch recht viel berichtet. Ebenso über Afghanistan, sind dort doch auch neuseeländische Truppen stationiert.




Und endlich habe ich es geschafft, mit meinem Chef die Canterbury zu betauchen. Steve, so heißt mein Boss, hat auf diesem Schiff als Offizier gedient, kennt also jeden Winkel im Schiff.


Wir sind dann auch in das Wrack hinein getaucht, und haben uns via dem 2. Lower Deck von den Sanitäreinrichtungen über den Essbereich zur Kampfstation vorgearbeitet. Wir konnten sogar auf den Commander Chair Platz nehmen :). Dann ging es wieder raus aus dem Wrack und dann über die Schiffsbrücke wieder rein ins Wrack.


War einfach super trooper!


(Früheren Post über Tauchen an der Canterbury anzeigen oder weitere Bilder findet ihr hier.





Wednesday, August 3, 2011

USA Bahamas Sea Cruise "Sun Seeker"


Tja, und dann war ich in Fort Lauderdale in den USA. Das ist etwas im Norden von Miami.
Und sehe diesen Flyer: Fuer 99 Dollar auf die Bahamas. Wer mich kennt weiss gleich, dass ich da zugeschlagen habe.




Es ging dann früh morgens los. Einchecken und schon gings los: Ein grosser Pott war das, so richtig mit Sonnendeck, Swimming Pool und Casino. Für so einen Tag fand ich's richtig klasse.

Der Augfenthalt auf den Bahamas war natürlich sehr kurz, aber trotzdem sehr gut. Das Wasser war Badewannen-warm :) ... und abends gings dann wieder zurück in die USA.

Kurzum: Ein bisschen crazy aber trotzdem richtig cool!

Mehr Bilder gibt's auf unserem Picasa Album.


Tuesday, July 26, 2011

FiFa Soccer World Cup

An dieser Stelle noch ein kleiner Nachtrag zur Frauen Fussball-WM in Deutschland... zu dieser Zeit war ich ja in den USA (Florida, Ostküste).

Tageszeitung in den USA
(auf Bild klicken zum Vergrössern!)



Deutschland ist ja recht früh rausgeflogen, und so hatte ich meine neue Lieblings-mannschaft: Das Team der USA. Die haben so grandios gegen Brasilien gespielt, da konnte man wirklich nur noch für dieses Team sein. :)


Natürlich hat das Team grosse Schlagzeilen in den hiesigen Zeitungen (= in den USA) produziert. Rückmeldungen der Öffentlichkeit waren durchwegs positiv, wenngleich nicht ganz die Einschaltquoten in den USA erreicht wurden wie damals in 1999. Aber der guten Stimmung der Amerikanerinnen hat dies keinen Abbruch getan.

Soccer (wie Fussball hier genannt wird) hat einen sehr schweren Stand gegen Baseball, (American) Rugby und Basketball. Das ist jede Schlagzeile über Soccer (Fussball) in der Tageszeitung "USA Today" ein grosser Erfolg ...

Tageszeitung in den USA
(auf Bild klicken zum Vergrössern!)


Aber zurück zu dem Spiel USA-Brasilien: Die Spielerinnen sind gerannt, haben geackert, sich völlig der Sache und dem Weltcup verschrieben. Ja, nach Brasilien haben die USA geglaubt, dass Sie den Pokal in die USA mitnehmen können, entsprechend gross war dann die Enttäuschung als es dann doch nicht mehr gereicht hatte ....

Und im gleichen Tempo und Spielelan ging es weiter gegen Frankreich. Und wenn man sich die Spielerliste anschaut, könnte man fast meinen, ein paar Spielerinnen sind von der deutschen zu der amerikanischen Seite gewechselt: Abby Wambach, Nicole Barnhart, Becky Sauerbrunn, Ali Krieger, Rachel Buehler - um nur einige Namen der amerikanischen Mannschaft zu nennen ...

PS: Ich war während der Fussball-WM in den USA (Ostküste) und so war der Zeitunterschied zwischen den USA und Deutschland gerade mal 3 oder 4 Stunden. Ziemlich praktisch, vor allem weil ich während unserer Firmenmeetings einen Live-Ticker im Hintergrund laufen lassen konnte ...

Tuesday, October 26, 2010

Wieder auf Achse ...

An dieser Stelle eine Entschuldigung, dass ich ein wenig faul war die letzten Wochen. Zumindest hat sich auf diesem Blog nicht so viel getan, obwohl ich kistenweise bereits Material für Euch gesammelt habe!

Aber im Job gibt es zur Zeit sehr viel zu tun, ich bin ja erst vor 3 Wochen aus den USA zurückgekommen, ... und jetzt packe ich schon wieder Koffer um einmal um die ganze Welt zu reisen, ... um dann rechtzeitig wieder in Auckland anzukommen, bevor dann Ele und Jannik ihrerseits einmal um die Welt fliegen, ... ich aber den beiden Süßen dann wieder hinterherfliege ... ach, egal, muss keiner richtig verstehen, wer wie wo was wohin fliegt.



Sobald ich wieder mehr Zeit habe werde ich meine Kisten auspacken und über Euch schütten :-)


Saturday, September 18, 2010

USA - Einfach alles größer

Tja, wir wissen ja alle, das in den USA alles größer ist. Trotzdem ist es immer wieder eine Überraschung !

Ich war also letzte Woche in Florida, die ganze Woche hatten wir ein Meeting dort. Am ersten abend war ich noch alleine und so hatte ich mich entschlossen, eine Pizza zu bestellen. Bestellung am Telefon ging auch ganz reibungslos, bis auf das die Betonung der italienischen Namen der Pizzen auf amerikanisch doch etwas anders klingt. Wenigstens kam mir das so vor. Aber egal, ich habe das hinbekommen, und die Piyya ging in die Produktion.




Nun fragt mich die nette Dame am Schluss noch ob ich etwas zu trinken bestellen möchte. Ich denke kurz nach und meine dann, "oh so eine Dose Cola wäre ganz ok". Alles klar, hörte ich am Ende der Telefonleitung, kostet 1.50 Dollar.

40 Minuten später war der Pizzamann da: Pizza wie bestellt, aber was ist das? Eine RIESEN Flasche Coca-Cola, was für ein Trümmer von Flasche. Das war mindestens eine Gallon (fast 4 Liter). und dass für diesen mickrigen Betrag. Ich konnte es nicht glauben - aber ich wusste: "Hey man, you're just arrived in America!".

PS: Ich hatte dann die ganze Woche von dieser riesen Flasche getrunken. Auch wenn am Ende der Woche die Cola nicht mehr ganz so der Hit war. Und das trinkt ein normaler Amerikaner gerade mal eben an einem Abend??

Es hätte mich auch nicht mehr gewundert,
wenn die Cola in dieser riesigen Flasche angeliefert
worden wäre ..

Monday, September 13, 2010

Schnee bei 100 Grad

Ich bin ja derzeit in den USA, daher fliessen die Updates hier nur sehr spaerlich, sorry.

Dieser Roller Coaster war wirklich "insane" - ich
war froh am Ende aussteigen zu duerfen ...



Juphie, bin in Hogwards!

Wir hatten letzte Woche unser Jahrestreffen in Tampa, und am Samstag bin ich gen Hogwarts gefahren. Waaaas, ihr wisst nicht dass Hogwarts in Florida liegt? So richtig mit Schnee und allem drum und dran? Mit viel Schnee bei 100 Grad Fahrenheit - na dann schaut auch mal die Bilder an!

Hier der absolute Beweis!


Bilder gibt's hier (in neuen Tab anschauen). Wenn das nicht funktioniert, hier die Alternative.

Sunday, July 18, 2010

West Islands of NZ (3)

Und die Kiwis können sich selber auch ganz schön "auf die eigene Schippe nehmen". hier ein Beitrag aus der David Letterman show in den USA. Mit John Key, dem derzeitigen Premierminister von Neuseeland:

10 Gründe um nach Neuseeland zu fahren!

Kurze Erläuterung für einige Kommentare/Empfehlungen:
10: Cinnabon ist eine amerikanische Handelskette für Backwaren
6: Leno's ist eine show in Amerika, die nach Mitternacht ausgestrahlt wird. Mit der Zeitverschiebung macht das aber dann morgens um 9 in Neuseeland (bin mir aber nicht ganz sicher mit diesem Joke).
5: Hier lass ich Euch mal raten :-), Auflösung in 2-3 Tagen !


Friday, October 30, 2009

Home Again - und wieder nicht!

So, nach genau 37 Tagen Business Trip bin ich wieder in Neuseeland angekommen. Dann hatte ich ein paar Tage Zeit zum Koffer auspacken, dann haben wir uns auf eine neue Haussuche begeben und schwupp-di-wupp wurde aus-dem-Koffer-auspacken wieder ein Kisten-einpacken.

Und das war und ist der Grund für die Stille hier im Block. Mittlerweile haben wir jetzt wieder alle Kisten ausgepackt, Strom haben wir ach, .... nur beim Internet hapert es noch gewaltig. Wir haben wieder eines dieser Vorsintflutlichen Geräte die diddel-diddel-dö machen. Techniker nennen das ein Modem, ... Vodafone ist hier nicht in der Lage uns eine gescheite DSL Verbindung anzubieten.

Das ist wie, wenn du dich an dein Auto gewöhnt hast, und von einem Tag auf den anderen wieder mit der Postkutsche unterwegs sein musst. Besonders doll ist das wirklich nicht, ...

Jetzt wollen wir aber doch mal zurückkommen auf das Rätsel, welches wir uns für Euch ausgedacht haben. Jetzt kommt die Auflösung - und der Gewinner dann in ein paar Tagen!


Frage 1
Natürlich fange ich nicht ganz am Anfang der Reise an, nee, viel zu einfach! Das war so in der zeitlichen Mitte meines Trips - wo ist dies:
(1A) Seattle/USA
(1B) Schweiz/Europa
(1C) Auckland-Neuseeland
Das war natürlich schon ganz schön schwer, und dann gleich zu Anfang des Rätsels. Richtig ist Tacama und das ist kurz vor Seattle. Ja, der Anflug auf Auckland könnte recht ähnlich sein, aber die Berge im Hintergrund fehlen hier in Auckland - das sind übrigens Ausläufer der Rocky Mountains! Daher hätte Schweiz eigentlich auch noch gut gepasst, vielleicht mit den Alpen im Hintergrund, ... aber es war eben Seattle-Tacoma!


Frage 2
Nun, ich hätte nicht gedacht,. auf meiner Reise auch noch die Sphinx und eine Pyramide zu sehen - wo dies wohl bloss war?
(2A) Las Vegas/USA
(2B) Miami/USA
(2C) Kairo/Ägypten
Da hatte ich mir dann doch die Augen, bzw. eher meine Nase an meinem Fenster plattgedrückt, als wir in Las Vegas gelandet sind. Pyramiden, der Flug war doch nur 1 Stunde lang, wir können doch nicht schon in Ägypten sein? Nein, es war die Spielerstadt von Amerika, und die Pyramide war direkt neben der Landebahn!

Frage 3
Wenn man einmal von Westen nach Osten fliegt sieht man immer wieder diese seltsamen Landestellen für UFOs - wo das wohl ist?
(3A) Arizona/USA
(3B) Utah/USA
(3C) Mississippi/USA
Ja, das war schwer. Es war Utah, in der Kombination mit der vorhergehenden Frage vielleicht rauszubekommen. Ich bin mir sicher, dass man ähnliches auch in Arizona findet, aber bestimmt nicht im Staat Mississippi!


Frage 4
Da tat es natürlich wieder gut, viel viel grün zu sehen, nicht nur solche seltsamen Kreisen. wo dies wohl nur ist?
(4A) Bayern/Deutschland
(4B) Northshore/Neuseeland
(4C) Tampa/Florida
Das hatten glaube ich alle richtig - es war Bayern! Hier östlich vom Starnberger See, nur noch ein paar Minuten weg vom Airport Munich!


Frage 5
Das war ein großer Stausee, den man sehr gut auch noch aus 12km Höhe sehen konnte - kennst Du ihn?
(5A) Aralsee/Russland
(5B) Lake Powell/Nevada
(5C) Badai Tugai Lake/Uzbekiskan
Hey, was soll das? Den Badai Tugai Lake gibt's tatsächlich, extra für Euch gegoogled! Aber diesmal bin ich nicht von Europa über Asien nach Neuseeland geflogen (wie letztens), sondern wieder via den USA. Und damit blieb nur noch der Lake Powell als Lösung übrig!


Frage 6
Eine jede Reise endet mal - hier war es kurz vor:
(6A) Auckland/Neuseeland
(6B) Zürich/Schweiz
(6C) München/Deutschland
Reingelegt, diesmal endete die Reise in München. Und wir sind von Süden her gekommen, der Himmel weiß, warum dieser Umweg (der Flieger kam aus Los Angeles)! Und hier ist der Blick auf Zürich, Zürich See und die schweizer Alpen. Im Vordergrund übrigens der Flughafen Zürich, aber da bin ich eben nicht gelandet....


Frage 7
Und zum Schluss wieder gaaanz einfach - dies kann nur ??? sein!
(7A) Los Angeles/USA
(7B) Phoenix/USA
(7C) San Diego/USA
Das ist schwer, weil nicht wirklich etwas markantes zu erkennen ist. Ja, es war Phoenix!


Frage 8
Dies müsste eigentlich ganz einfach sein - ich bin mir sicher ihr kommt drauf!
(8A) Phoenix/USA
(8B) San Francisco/USA
(8C) Mojave Wüste/California/USA
Hier lagen 99% falsch - es war ein Hügel in der Bay Area. Und die ist bekanntlich in San Francisco! Tataaaa!


Frage 9
Und jetzt könnt ihr beweisen, wie gut ihr's drauf habt - dieses Bild habe ich geknipst in:
(9A) Auckland/Neuseeland
(9B) Allgäu/Deutschland
(9C) San Francisco/California/USA
.. und noch was zum Reinfallen! Dies ist weder das Allgäu (wobei so im Winter könnte das doch passen, oder?) noch Auckland (da gibt's kaum Nebel, wir wissen eigentlich schon gar nicht mehr recht, was das ist!?). Es war San Franciso!!! Ein Park direkt im Norden von der Golden Gate Bridge. Tja, ich war in San Fran und hatte wohl exakt den einzigen Tag erwischt, an dem es sogar geregnet hatte, und sonst für die restlichen 364 Tage eitel Sonnenschein herrscht!


Damit habt ihr die Lösung und ich muss jetzt schauen wer am Besten mit seinem Tip war !

Wednesday, October 7, 2009

Home Again!

So, nach genau 37 Tagen Business Trip bin ich wieder in Neuseeland angekommen. Das war wirklich der längste Trip den ich bislang gemacht habe. Ich habe mal meinen Lufthansa Miles and More Kontostand geprüft und festgestellt, dass ich im Schnitt dabei jeden Tag 850 Meilen geflogen bin. Puh, das ist wirklich ne Menge Holz.

Das gute ist natürlich, dass ich wieder bei Ele und Jannik bin. Und für Euch Leser, dass es jetzt wieder mehr zum Lesen auf diesem Blog gibt. Gibt ja ne Menge zu erzählen, von den letzten Wochen als auch von den jetzt bevorstehenden Wochen.

Aber für heute habe ich erst einmal ein kleines Quiz für Euch. Wer mit seinen Antworten richtig liegt, bekommt ein Päckchen mit super leckerem Neuseelandhonig zugeschickt (auf Ebay ist der schwe... ne teuer!).

Ihr müsst einfach Eure Antwort an uns per Email zusenden (die Adresse hat ja jeder, ansonsten über das Gästebuch anfordern!). Mal schauen, ob ihr da mit Euren Antworten richtig liegt! Viel Spaß!






Und los geht's ..... !




Lösung an uns Emailen - es gibt eine Überraschung für den Sieger!


Frage 1

Natürlich fange ich nicht ganz am Anfang der Reise an, nee, viel zu einfach! Das war so in der zeitlichen Mitte meines Trips - wo ist dies:

(1A) Seattle/USA
(1B) Schweiz/Europa
(1C) Auckland-Neuseeland



Frage 2


Nun, ich hätte nicht gedacht,. auf meiner Reise auch noch die Sphinx und eine Pyramide zu sehen - wo dies wohl bloss war?
(2A) Las Vegas/USA
(2B) Miami/USA
(2C) Kairo/Ägypten



Frage 3


Wenn man einmal von Westen nach Osten fliegt sieht man immer wieder diese seltsamen Landestellen für UFOs - wo das wohl ist?

(3A) Arizona/USA
(3B) Utah/USA
(3C) Mississippi/USA



Frage 4


Da tat es natürlich wieder gut, viel viel grün zu sehen, nicht nur solche seltsamen Kreisen. wo dies wohl nur ist?

(4A) Bayern/Deutschland
(4B) Northshore/Neuseeland
(4C) Tampa/Florida





Frage 5

Das war ein großer Stausee, den man sehr gut auch noch aus 12km Höhe sehen konnte - kennst Du ihn?
(5A) Aralsee/Russland
(5B) Lake Powell/Nevada
(5C) Badai Tugai Lake/Uzbekiskan



Frage 6

Eine jede Reise endet mal - hier war es kurz vor:
(6A) Auckland/Neuseeland
(6B) Zürich/Schweiz
(6C) München/Deutschland

Frage 7

Und zum Schluss wieder gaaanz einfach - dies kann nur ??? sein!
(7A) Los Angeles/USA
(7B) Phoenix/USA
(7C) San Diego/USA


Frage 8 - "1. Superzahl"

Dies müsste eigentlich ganz einfach sein - ich bin mir sicher ihr kommt drauf!
(8A) Phoenix/USA
(8B) San Francisco/USA
(8C) Mojave Wüste/California/USA


Frage 9 - "2. Superzahl"

Und jetzt könnt ihr beweisen, wie gut ihr's drauf habt - dieses Bild habe ich geknipst in:
(9A) Auckland/Neuseeland
(9B) Allgäu/Deutschland
(9C) San Francisco/California/USA



Und nicht vergessen:

Lösung an uns Emailen - es gibt eine Überraschung für den Sieger!


Einsendeschluss: Oktober 11 !!